wikifolio - Jahresrückblick 2022
- nico-baechle
- 31. Dez. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Ein schwieriges Börsenjahr ging gestern am 30.12.2022 zu Ende. Fast alle Anlageklassen haben sich im Jahr 2022 negativ entwickelt durch die verschiedenen Faktoren Krieg, Energiekrise und Inflation.
Für den RB Basic Invest, der auf eher defensive und stabile Werte setzt, war das Jahr 2022 mit -12 % auch durchwachsen. Während einige der Unternehmen eine deutlich positive Jahresperformance erzielen konnten, wie z.B. Imperial Brands (Tabak), Novo Nordisk (Pharma) oder die Holding von Warren Buffett, Berkshire Hathaway.
Allerdings gab es im RB Basic Invest auch einige Werte, die das Jahresergebnis durch ihre Performance verhagelten. Unter anderem die Google-Mutter Alphabet musste im Jahr 2022 mit -36 % starke Kursverluste hinnehmen. Ebenfalls haben sich deutsche Unternehmen aus der zweiten Reihe wie die Paul Hartmann AG (Wundversorgung, Inkontinenz) und die Frosta AG (Tiefkühlkost) deutliche Kursrückgänge verzeichnen müssen aufgrund der Belastungen und Befürchtungen von steigenden Energiekosten.
Auch das zweite Flaggschiff-Wikifolio der RB Megatrends, der auf Unternehmen aus Wachstumsbranchen besteht, hat im Jahr 2022 einen Kursrückgang von 30 % hinnehmen müssen und lag damit etwas besser oder vielmehr weniger schwach als die US-Technologiebörse Nasdaq 100. Im Wikifolio sind neben Technologiewerten, auch Unternehmen aus der Fahrradbranche, Vermeidung von Plastikmüll und Demografie-Gewinner.
Neben Alphabet, die auch in diesem Wikifolio hoch gewichtet sind, gab es mit PayPal, Ryman Healthcare( Immobilien-Seniorenwohnen in Neuseeland) oder Teladoc (Telemedizin) Werte, die massivst verloren haben und teilweise fast 80 % von ihrem Hoch verloren haben.
Insbesondere die steigenden Zinsen sind Gift für die Wachstumsunternehmen, die meist hoch bewertet sind und deren Gewinne noch länger in der Zukunft liegen. Ich habe hier einen Auszug mit den größten Positionen aus dem aktuellen Portfolio beigefügt. Im Jahr 2022 gab es leider fast kein Unternehmen, dass positiv nach oben ausreißen konnte. Mich stimmt allerdings positiv, dass die Entwicklung bei den meisten Unternehmen intakt ist und die Unternehmen größtenteils steigende Umsätze& Gewinne melden konnten. Auf meiner Wikifolio-Seite erhaltet ihr auch Informationen und die vollständigen Portfolios der weiteren wikifolios.
Comments