top of page

Neues Allzeithoch für das wikifolio RB Basic Invest

Mein wikifolio RB Basic Invest konnte in diesen Tagen ein neues Allzeithoch erreichen.


Seit November 2015 führe ich das wikifolio und konnte in der Wertentwicklung den DAX, MDAX und den EuroStoxx50 in der Performance deutlich abhängen. Die Handelsidee des wikifolios ist eher in defensive Unternehmen mit stabilem und verständlichem Geschäftsmodell zu investieren. Die durchschnittliche Performance pro Jahr liegt mittlerweile bei soliden 9,5% bei verhältnismäßig geringen Schwankungen.

Aktuell die größten Positionen im wikifolio sind die Warren-Buffett Holding Berkshire Hathaway. Berkshire Hathaway zog auch in den vergangenen Monaten durch seine positive Entwicklung den Kurs des wikifolios nach oben. Die Holding ist an verschiedenen Unternehmen beteiligt und


gilt mit seinen 91 Jahren als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Das Unternehmen ist z.B. an Apple, American Express, Coca-Cola und Kraft Heinz investiert. Ebenfalls sind diverse US-Banken im Portfolio von Berkshire Hathaway.


Der zweitgrößte Wert ist die Sonova AG aus der Schweiz, die weltweit führend im Bereich Hörakkustik ist. Die Endkundenmarken Phonak und Sennheiser sind in Deutschland sicherlich die bekanntesten Marken des Portfolios.


Das Unternehmen profitiert von der demografischen Entwicklung und hat in den letzten Monaten auch zur positiven Entwicklung beigetragen.


Ein dritter großer Wert im RB Basic Invest ist der kanadische Einzelhändler Alimentation Couche-Tard. Das Unternehmen betreibt in Kanada und auch in Skandinavien um die 15.000 Einzelhandelsverkaufsshops, im Wesentlichen sind es Tankstellenshops. Allein im März konnte der Aktienkurs um fast 30 % zulegen. In den letzten Jahren konnten die Umsätze und Dividenden stetig gesteigert werden, ebenfalls wird von den Gewinnen noch relativ wenig als Dividende ausgeschüttet. Daher kann man bei dieser Aktie von langfristig steigendenden Dividenden ausgehen, sofern die positive Gewinnentwicklung anhält.


Mehr zu den Handelsideen meiner wikifolios findet Ihr hier.


Quelle: wikifolio.com


Comments


bottom of page